• GSV Brüggen besteht 2026: 25 Jahre
  • Vorstand
  • 2025 – JHV des GSV Brüggen
  • Die Grundsätze der guten Verbandsführung!
  • 2025: Sportlerehrung der Gemeinde Brüggen im Brachter „Balla Balla“ – klein und fein
  • Vereine
  • Impressum



Protokoll der Jahreshauptversammlung
Gemeindesportverband Brüggen 23.06.2025

Ort: Bistro BGH    Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.00 Uhr
Teilnehmer: 11 Personen siehe Liste (9 Stimmberechtigte)

Entschuldigt: Dagmar Liebig (ReHa Sport plus), Stefan Hettinger (Schießgruppe Lü-Genholt)

Zu 1 (Begrüßung):

Der 1. Vorsitzende Paul Offermanns begrüßte die Anwesenden, bedankte sich bei der Arbeit des Vorstandes und bedankte sich für das Kommen von Jutta Bouscheljong vom KSB, die uns immer wieder gut unterstützt.

Zu 2 (Wahl des Protokollführers):

Benita Weiß wurde einstimmig zum Protokollführer gewählt.

Zu 3 (Feststellung der Beschlussfähigkeit):

P.O. stellte die satzungsgemäße Einladung und somit die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.

Zu 4 (Genehmigung des Protokolls):

Protokoll wurde per Mail vorab versendet und wurde einstimmig genehmigt.

Zu 5 (Allgemeiner Geschäftsbericht):

Der Gemeindesportverband besteht zurzeit aus 18 Vereinen mit insgesamt ca.4300 Mitgliedern. Es fanden 2 Treffen des Vorstandes statt.
2024 wurden bei TuRa Brüggen 40 Sportabzeichen und bei TSF Bracht 54 Sportabzeichen abgenommen und durch den GSV mit 1€ pro Abnahme unterstützt.
Im Mai 2025 fand die Gemeindesportlerehrung im Balla Balla, Vereinsheim von TSF Bracht statt. Es wurden für 2024 40 Personen aus 9 Sportarten geehrt.
2024 fand die Gemeindesportlerehrung mit 84 Personen aus dem Jahr 2023 in Bracht im Bürgersaal statt. Der KSB ehrte 3 Personen und überreichte die goldene Verdienstnadel, außerdem wurde die Tanzgruppe Happy Dance in das goldene Buch der Gemeinde Brüggen aufgenommen.
TG Brüggen, Boule und Schwimmabteilung TuRa Brüggen haben eine Gemeindemeisterschaft durchgeführt. Hier der Hinweis, bitte bei uns melden, denn wir unterstützen den Verein mit Pokal, Medaillen o.ä. gerne bei jeder GM.
Es wurde von uns eine Abfrage zu Kontakten nach Sportvereinen in Beesel durchgeführt. 2 Vereine haben schon länger Kontakt zu Vereinen in der Niederlande. Durch die Abfrage von uns im Rahmen von Grenze(n)lo(o)s wurden Kontakte zu Vereinen in Beesel aufgenommen um evtl. gemeinsame Veranstaltungen durchzuführen.
Hier der Hinweis, über das Förderprogramm EUREGIO, People-to-People kann man eine Pauschale von 750€ beantragen, für Kleinprojekte, Tagesaktionen mit Vereinen z.B. aus der Niederlande. Größere Projekte werden bis 25.000€ gefördert. Weiter Infos gibt es unter Euregio Förderprogramme.

Zu 6 (Bericht des Kassierers):

Ulrich Hoeveler berichtete über Einnahmen und Ausgaben der Kasse.

Zu 7 (Bericht der Kassenprüfer):

Frau Zube und Herr Schmitz haben die Kasse geprüft, Dirk Schmitz stellte eine ordentlich und sauber geführte Kasse und keine Beanstandungen fest.

Zu 8 (Entlastung des Vorstandes):

Die Entlastung des Kassierers und des Vorstandes wurde von Herrn Schmitz beantragt und das Gremium entlastete den Vorstand einstimmig.

Vorschläge für einen Wahlleiter: Hermann Hendricks wurde einstimmig dazu ernannt

Zu 9 (Wahl des 1.Vorsitzenden):

Vorschläge: Paul Offermanns

Paul Offermanns wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.

Zu 10 (Wahl des Geschäftsführers):

 Vorschläge: Benita Weiß    B.W. wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.

Zu 11 (Wahl der Kassenprüfer):
Vorschläge und Wahl:           1. Herr Schmitz ist noch für 1 Jahr gewählt                       
                                                2. Britta Reimann wurde für 2 Jahre einstimmig gewählt              

Zu 12 (Beschlussfassung über vorliegende Anträge):

Es lagen keine Anträge vor

Zu 13 (Verschiedenes):

2026 Jubiläum: 25 Jahre GSV Brüggen

Am 3.10.2025 findet der Tag der Vereine statt. Es haben sich bis jetzt 29 Vereine angemeldet, davon 12 Sportvereine des GSV. Sollte Jemand noch Interesse haben teilzunehmen, bei uns melden. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände von TSF Bracht statt, mit vielen Showprogrammen und Aktionen.

1000×1000 vom LSB/KSB wurde auch in diesem Jahr angeboten, Gelder waren allerdings sehr schnell vergeben.
Es gibt im Moment verschiede Möglichkeiten für Ehrungen und finanzielle Zuschüsse:
-Silberne Ehrennadel vom KSB        10 Jahre Ehrenamt,
-Goldene Ehrennadel vom KSB       15 Jahre Ehrenamt,
-K-Pokal                                            50 Jahre Ehrenamt, sehr selten
-Vereinsjubiläum wird vom KSB bei 50. 100 und mehr Jahre bezuschusst

–Ehrenamtskarte für 5Std./Woche ehrenamtliche Tätigkeit, Beantragung bei der Gemeinde       
-Für Jubiläumsehrenamtskarte, über 25-jähriges ehrenamtliches Engagement nachweisen.
–Zuschüsse über die Euregio 750€ ohne Nachweis Bedingungen: 1 Niederländischer Verein und Deutscher Verein müssen an der Veranstaltung teilnehmen und nach Veranstaltungsende muss es eine Pressemitteilung geben. Wichtig: Vorher beantragen!
–PS-Sparen und NEW sind auch noch Möglichkeiten für Zuschüsse
-Bis 21 Jahre Unterstützung durch die Gemeinde 10€/Jugendlicher
–KIBAZ kann noch beantragt werden
-DSEE, Deutsches Engagement Ehrenamt, gibt es Förderungen bis 1500€
Wichtig: Bei allen Anträgen, auch beim GSV, vor der Veranstaltung beantragen!

Jutta Bouscheljong vom KSB informierte über die Risikoanalyse für das Schutzkonzept
Wer Interesse hat, es gibt für ein paar Vereine noch Plätze bei der Fortbildung am 1./2.9.25

Projekt Gesunde Kommune 2026 soll die Jugend mit einbezogen werden

Barrierefreiheit auf der Homepage Stichtag 28.6.25 für Vereine die einen Warenkorb haben. Infos folgen per Mail vom KSB, wer nicht in dem Verteiler ist, bitte melden!

Jungblut Born ist unter neuer Führung

2026 hat TSF 125-jähriges Jubiläum

2026 ist beim Cup der Bundesländer in 4 Kategorien beim Reiten der Ponyexpress Schirmherr für NRW

Termine:       

28./29.6.2025  Kennedymarsch Anfang 18 Uhr und Ende 16 Uhr am Weißen Stein

03.10.2025                 Tag der Vereine

TuRa Brüggen:
18.-21.6.2025             Jugendsportwoche
11.07.2025                 Sportabzeichen-Tag für den Kreis Viersen am Vennberg (Voranmeldung!)
24.-27.7.2025             Burgpokalturnier am Vennberg
27.09.2025                 Schwimm-Gemeindemeisterschaft

TSF:
13./14.6.2025              Sportfest

TG:
August/September     Gemeindemeisterschaft Tennis

Sportschützen:
11.10.2025                 Gemeindemeisterschaft

 

© Web-Photograpy Design 2016