Gemeindesportlerehrung 2025
Am Montag fand in Bracht, im Vereinsheim von TSF, die Gemeindesportlerehrung für 40 verdiente Sportler für ihre Leistungen in 2024 statt. Es wurde mit Timo Brauwers an der Gitarre gestartet, der den Abend musikalisch begleitete. Paul Offermanns begrüßte die 40 geladenen Sportler und Angehörigen, Udo Rosowski als stellv. Bürgermeister betonte wie wichtig Sport in der Gemeinde Brüggen ist. Benita Weiß führte durch das Programm und konnte einige sehr besondere Ehrungen durchführen. Neben 25 und 30mal Sportabzeichen (Lia Holland, Frank Heyer, Ursula Müller), Silbermedaille für die Mannschaft bei der Deutschen Cross-Meisterschaft (Sebastian Gerhards, Thorsten Riepe), 30 Jahre aktive Damenfußballspielerin bei TuRa Brüggen (Jennifer Berthelsen), wurde auch Sven Gerhards geehrt, der den Iron Man in Hawaii gelaufen ist. 226km mit Schwimmen (3,86km), Radfahren (180,2km) und Laufen (42,195 km), schon etwas sehr Besonderes.Beim Schwimmen konnte Lia Hartmannshenn geehrt werden, die NRW-Meisterin und Deutsche Vizemeisterin im Schwimmerischen Mehrkampf in ihrer Altersklasse (2012) in 2024 wurde. Wegen des engen Trainingsplans konnte sie nicht persönlich ihre Medaille und Urkunde entgegennehmen, in zwei Wochen sind in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, da gab es kein Trainingsfrei. Eine sehr interessante Ehrung war die des Ukrainers Yerhen Kireiev, vor 3 Jahren mit seiner Lebensgefährtin und dem Bruder seiner Frau aus der Ukraine geflüchtet, lebt er jetzt in Brüggen. In der Ukraine lebte er als gelernter Elektroingenieur und hat schon Kettlebell-Sport getrieben. Letztes Jahr ist er dann bei der offenen NRW-Meisterschaft angetreten, die Brüggener Fahne im Gepäck und holte den 1.Platz. Er zeigte allen Anwesenden die verschiedenen Techniken mit so einer24kg schweren Kugelhantel und einige ließen es sich nicht nehmen, die Kugelhantel mal kurz zu heben. Beim Wettkampf hat er 172 mal die 24 kg Kugelhantel innerhalb von 10 Minuten hochgezogen und sich damit den Sieg geholt. Auch die Discofox Formation aus Bracht, Flashlight waren wieder dabei und wurden geehrt, das 9.mal erster bei der Deutschen Meisterschaft. Die gesamte Gemeindesportlerehrung wurde von Bildern der Sportler und Zusatzinformation über einen Bildschirm begleitet. Da wenig Platz war, wurde ein kurzer Ausschnitt aus dem Tanz „Piraten“ gezeigt. In diesem Jahr waren besonders stark die Sportler mit Luftpistole, Luftgewehr und Bogen vertreten. Leon Hillesheim und Herta Bienen als DiözesanmeisterInwurden genau so geehrt wie bei der Jugend Jakob Boochs, Luisa Rösges und Christian Boetzkes als 1. und 2. Bei den Kreismeisterschaften. Von Gut Schuss wurde die Mannschaft geehrt, die es geschafft haben mit der Luftpistole in die Rheinlandliga aufzusteigen. (Thomas und Marcel Joppen, Daniel Houben, Jan Walther, Thomas Clephas, Michael Tengg, Erwin Ramachers, Klaus Lamers) Auch als Mannschaft gesiegt haben von der St. Petrus St. Sebastianus Schießgruppe Lüttelbracht-Genholt Erwin Ramachers, Eric Hennes und Majolein Königshausen. Bevor es dann mit Musik, Bockwürstchen, Gruppenfoto und gemütlichem ausklingen endete, wurden noch die Bogenschützen geehrt. Anja Loeff, Nick Funke, Carsten Plommer, Rainer Thieme und Ralf Borgs haben mit ihren unterschiedlichen Bögen viele Titel bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften und Nick auch bei der Landesmeisterschaft geholt. Am Ende waren sich alle einig, es war es eine sehr unterhaltsame Veranstaltung mit interessanten Infos rund um den Sport zu der Gemeinde und Gemeindesportverband eingeladen hatten.